Tagsüber Café
"Von April bis Oktober findet tagsüber ein Café-Betrieb mit Selbstbedienung statt. Es gibt kein warmes Mittagessen, sondern günstige salzige und süße Gerichte (Quiche mit Gartenkräutern, Salate, Kuchen) Sie dürfen sich Zeit lassen, den Garten besuchen, lesen oder auch am Laptop arbeiten (WLAN vorhanden). Reservierung ist nicht nötig"
Hausgemachte Focaccia 10 €
Mit Salat und Wildkräutern aus dem Garten
Hülsenfrüchte-Salat
Tagespreis
Bunte Oliven 4,00 €
In Olivenöl eingelegt, mit Sternanis, Orange und Zimt
Pickles 3,00 €
Hausgepickeltes Gemüse der Saison
Brotkorb (Dinkelbrot aus dem Kiez) 4,00 €
Brotkorb mit Wildkräuterbutter oder Kräuteröl 6,00 €
Croissant 3,30 €
Pain au Chocolat 3,80 €
Hausgemachter Kuchen
Tagespreis
*
Portion Honig von unseren Bienen 1,00 €
Portion hausgemachte Marmelade 1,00 €
Portion Butter 1,00 €
Abends Restaurant
"Am Abend wird das Botanico zum Restaurant, und insbesondere in der warmen Jahresezeit empfehlen wir rechtzeitig einen Tisch zu reservieren. Nicht alle Zutaten kommen aus dem Garten, aber alles wird sorgfältig ausgewählt und mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail zubereitet.
Vorspeisen
Botanico Salat 10,00 €
Salate und Gartenkräuter mit gepickeltem Gemüse und Dressing der Saison (vegan)
Caponata Cavolfiore 10,00 €
Blumenkohl Caponata (Sugo, Staudensellerie, Kapern, Pinienkerne & Rosinen)
mit Pane Carasau und Isot-Öl (vegan)
Wildes Gemüse auf Ricotta 10,00 €
Gemüse der Saison, je nach Ernte auch aus dem Garten, auf hausgemachter Ricotta (vegan)
Salumeria 14,00 €
klassische italienische Antipasti mit Prosciutto, Salami, Käse und Botanico-Garnitur
~ große Portion für zwei Personen: 24 €
Scamorza alla pizzaiola 10,00 €
gegrillter Scamorza mit Tomatensoße, mit ‘Nduja: 13,00 €
Portion hausgemachte gepickelte Gemüse oder bunte Oliven 4,00 €
Brotkorb von “just a bakery” aus dem Kiez 3,00 €
~ mit hausgemachter Wildkräuterbutter oder Gartenkräuteröl: 6,00 €
Hauptspeisen
Pasta Botanica
Pastagericht der Woche - schauen Sie auf die Tafel oder fragen Sie unser Serviceteam.
Risotto alla cicoria e limone 16,00 €
cremiges Risotto mit Blattzichorie, frischen Gartenkräutern und Zitrone
Kohlrabi alla Romescu 18,00 €
gegrillter Kohlrabi auf Kichererbsen mit rauchiger Romescu und Kräuteröl (vegan/glutenfrei)
Pasta ripiena alla stagione 17,00 €
gefüllte Pasta mit Spargel und Gartenkräuterpesto
Pasta ‘nduja 15,50 €
mit pikanter kalabrischer Wurst und Tomaten
Pasta alla Genovese 25,00 €
mit Ragout vom Mahlsdorfer Hochland-Rind, mit Zwiebeln fünf Stunden lang geschmort
Kinder-Pasta mit Tomatensauce & Parmigiano 6,50 €
Desserts
Vegane Lavendel Panna Cotta 10,00 €
garniert mit Kadayif und Blaubeeren
Tiramisu im Glas 7,00 €
klassisch - mit Amaretto und Kaffee
Torta - siehe Tafel
hausgemachter Kuchen, je nach Tagesangebot
Getränke
"Neben Wein, Bier und Longdrinks schenken wir insbesondere auch alkoholfreie Getränke aus und haben eine große Auswahl an hausgemachten Kreationen im Angebot, die hervorragend zum Essen passen.
Aperitif
Botanico Spritz mit oder ohne Alkohol 9,00 €
Kräuterinfusion, Zitrone, Secco / 0% & Soda
Aperol Spritz oder
O% Venezero Tonic statt Aperol 9,00 €
O% Sommer-Volée mit Grapefruit pur 6,00 €
mit Thomas Henry Tonic 9,00 €
Specials 125 ml
Botanico O% Rotwein aus Johannisbeer & Ancho-Chili 6,00 €
Botanico Kombucha pur 5,00 €
Quitte von Stefan Vetter, Franken 7,00 €
wird mit einem Kännchen Soda serviert
Cocktails
Botanico Negroni 12,00 €
Gin, Vermouth, Käuterinfusion, Zitrone
Gin Tonic 13,00 €
Hey Neukölln Orientalischer Kreuzkümmel knallt auf frische Orange und schwarzen Sesam
O% Spree Zero Bio-Destillat mit frischer Gurke
Bier & Cider
Quartiermeister 330 ml 4,50 €
Helles, Pils, Naturradler
O% Berliner Berg Pils 330 ml 4,50 €
Outcider 330 ml 5,00 €
Ostmost Apfel-Cider
Soft
Spreequell Wasser 750 ml 5,00 €
Still oder Sprudel
Botanico Kräuter-Limonade 500 ml 7,50 €
Botanico Kombuchaschorle 500 ml 7,50 €
Hausgemachte wechselnde Sorten
Ostmost Streuobst-Schorlen 330 ml 4,50 €
Paradies, Apfel-Ingwer oder Rhabarber
Ostmost Apfelsaft 250 ml/500 ml 4,00 € / 7,00 €
Orangensaft 250 ml/500 ml 3,50 € / 6,50 €
Soli-Cola (mit Koffein) 330 ml 4,00 €
Tee im Kännchen - zweiter Aufguss mit heißem Wasser auf Wunsch
Botanico Garten-Tee 7,50 €
von Hand zusammengestellt und gemischt, teilweise aus eigener Ernte
Ökotopia Tee 5,00 €
Earl Grey - Mehringhof-Schwarztee-Mischung - Sencha Grüntee
Kaffee
Kuhmilch oder Hafermilch
Americano 2,50 €
Espresso / Espresso Macchiato 2,50 €
Espresso Doppio / Macchiato 3,50 €
Cappuccino 3,50 €
Latte Macchiato 4,00 €
Chai Latte 4,50 €
Dirty Chai Latte 6,00 €
Digestif 20 ml
Botanico Likör / Schnapps 6,00 €
Deutscher Grappa 6,00 €
Weingut Huster, Marc vom Spätburgunder oder Gewürztraminer
Botanico Kombucha Shot 3,00 €
Offene Weine
Bubbles 125 ml
Cava natur, Julia & Navines, brut, Penedès (Katalonien) 8,00 €
Sekt, Alt-Rixdorfer Tradition, trocken, Deutschland 5,00 €
Frizzz, 0% Secco, Huster, Rheinhessen 5,00 €
Hauswein Libera Terra, Valdibella, Sicilia 200ml / 500ml
Weiß: Catarratto 7,00 €/14,00 €
Rot: Nero D’Avola 7,00 €/14,00 €
Weißwein 125 ml
Sommer, Sonne, Sommerwein, Huster, Rheinhessen 2023 6,00 €
Chardonnay Le Jade, Côtes du Thau 2023 6,50 €
Grillo, Libera Terra, Ariddu, Sicilia 2021 7,50 €
Riesling, Huster, Schwabenheimer Klostergarten 2023 8,00 €
Orange/Rosé 125 ml
Tragolargo, Moscatel natur, Vinessens, Alicante 2023 8,50 €
Portugieser Rosé, Huster, Rheinhessen 2022 5,50 €
FKK, Dornfelder & Portugieser Naturwein 2021 7,50 €
Rotwein 125 ml
Regent, Huster, Rheinhessen 2022 6,00 €
Sangiovese natur, Amadeo, Mauro Valli, Emilia-Romagna 2011 8,50 €
Spätburgunder Spätlese, Huster, Rheinhessen 2018 9,00 €
***
Kombucha, Oxymel, Kräuter-Infusionen, Sirups, Liköre und Tees machen wir im Botanico fast ausschließlich selbst. Es gibt aber auch eine große Anzahl an Getränken, die wir von unseren Partnern zukaufen:
Berliner Berg aus Neukölln ist eine radikal regionale Brauerei, die ihr Bier nur im Umkreis von 50km verkauft. Da sind wir locker drin (keine 2 km).
Hey Neukölln: Ein Gin als Ode an Berlin und seine Kieze: Orientalischer Kreuzkümmel knallt auf frische Orange und schwarzen Sesam – rau, lebendig, international, voller Kontraste. Ptobieren Sie auch “Friedrichshain” und “Mitte”.
Huster, Ingelheim, Rheinhessen: Bio-veganer Anbau seit 1993 - schon seit vielen Jahren im Botanico mit wechselnden Sorten
Libera-Terra: fair gehandelte, schutzgeldfreie Bioweine aus verschiedenen Kooperativen in Süditalien, welche sich auf ehemaligem Mafialand befinden. Wir beziehen über das Fairhandelszentrum Rheinland. “Hiso Teleray und all jenen, die sich der Arroganz der Mafia nicht beugen, widmen wir unsere Arbeit und deren Früchte.”
Mauro Valli: Cellist und Winzer aus Bologna, der einen einzigartigen Sangiovese keltert, welchen wir jedes Jahr direkt von ihm beziehen.
Ökotopia Tee aus Neukölln: Die Mehringhof-Mischung ist sehr kräftig, sehr ergiebig und ergibt so einen würzigen Tee mit malziger Note. Das Hausgetränk im Kreuzberger Mehringhof. Wärmt bei Demos aus der Thermosflasche.
Ostmost aus Berlin: Basis aller Getränke sind altbewährte Mostapfelsorten von öko-zertifizierten Streuobstwiesen.
Oval Espresso aus Treptow mit fair gehandeltem Kaffee aus einem Indienprojekt
Quartiermeister aus Kreuzberg ist Deutschlands erste gemeinwohlbilanzierte Biermarke; die Biere werden von der Stadtbrauerei Wittichenau in der Lausitz gebraut. Die Brauerei bezieht ihren Energiebedarf zu 100% aus Wasserkraft - und ist seit 2015 Bio-zertifiziert
Solidrinks aus Berlin: Empowerment & Support for Refugees e. V
Stefan Vetters Quittensaft, Naturweingut in Gambach, Franken: Peter Littger schreibt im Weltwoche Magazin: "Was schließlich ins Glas fließt, ist eine sensorische Wucht, die den besten Naturweinen ähnelt. Das Erlebnis beginnt in der Nase mit einem Bouquet aus hellen Früchten und Honig. Die Säure erzeugt eine enorme Spannung am Gaumen, die der Fruchtzucker elegant ausgleicht. Das schafft einen schönen Trinkfluss."
Sven Leiner hat -wie kaum ein zweiter in der Pfalz- die biodynamische Entwicklung der Region vorangetrieben. Seine Weine werden von Jahr zu Jahr spannender und facettenreicher. Mit den LP-Weinen jetzt eine Reihe von Flaschen komplett naturbelassen abgefüllt.
0% Alkohol
Bis Ende Januar 2025 konnten wir im Café Botanico keinen Alkohol anbieten. Das lag daran, dass unser Garten an ein Gebäude anschließt, für das aus baulichen Gründen keine Schanklizenz vergeben werden konnte. Mittlerweile haben wir eine Ausnahmegenehmigung erhalten und können wieder Alkohol ausschenken. Dennoch wird unser Focus weiterhin auch auf alkoholfreien Getränke liegen, welche sich gerade als Begleitung zum Essen besonders gut eignen: Kombucha, außergewöhnliche Säfte, Cocktail-Kreationen, etc. Lassen Sie sich verführen!
Unsere Teesorten im Winter
Die meisten Kräuter haben wir in unserem Permakulturgarten selbst angebaut, geerntet und getrocknet und schließlich eigenhändig gemischt.
“Secret chord” - wohlig und wärmend, ätherisch, entspannend, mit einer ungewöhnlichen und geheimnisvollen Note; mit Zitronenmelisse*, Monarde*, Waldmeister* & Kamille
“Sommerferien” - leicht und blumig, mit einem feinen Duft von Heu und frisch gewaschenem Haar; mit Bergamotteminze* & Kamille
“Morgenstund” - frisch, energetisch und liebevoll aufmunternd: mit Minze*, Sencha Grüntee, Ingwer & Orange
"Mittelmeerwärme” - sanfter Erkältungstee mit fruchtiger Note: mit Salbei*, Thymian*, Hibiskus & Kamille
“Gundermann” - krautig-tief, heuig, frisch & belebend: mit Gundermann*, Apfelminze* und Orange